Neuseeland

✢ Reiseroute


✢ Archiv








✢ Links

Milford Sound

17. Juni 2015Postet by DominikBuchs

Eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Neuseeland ist der Milford Sound. Es ist ein 15 km langes Fjord im Fjord-Nationalpark im Südwesten. Das Fjord wir von teils sehr hohen Felswänden umgeben, der höchste Berg ist 1692 Meter hoch. Für die Anreise bin ich von Queenstown nach Te Anau gefahren, von hier führt dann der Milford Highway zum Fjord. Er wurde eigens für touristische Zwecke erbaut wurde. Die Strasse führt über 100 km durch unberührte Wälder, Gebiergsregionen und durch den Homer Tunnel, ein 1200m langer und einspuriger Tunnel um den letzten Gebirgszug zu überwinden. Der Ort gehört (mit dem restlichen Park) zu den regenreichsten Ort des Landes, 250 Tage im Jahr und bis zu 8000 mm Niederschlag, bei Regen entstehen auch vorübergehend einige dutzend Wasserfälle an den Steilhängen.
Mirror Lake Mirror Lake
Die ersten zwei Fotos sind vom Mirror Lake, sie wurden wie auch die zwei unteren auf dem Weg Richtung Milford aufgenommen
Milford Sound Milford Sound Milford Sound Milford Sound
Das Foto oben links ist am Ausgang des Homer Tunnels, mit dem Tal Richtung Milford Sound, oben rechts ist der Blick Richtung offenes Meer, unten rechts ist das Fjord vom Meer (Tasmansee) aus gesehen. Alle weiteren Fotos habe ich auf der Rundfahrt beim Milford Sound aufgenommen.
Milford Sound Milford Sound Milford Sound Milford Sound Milford Sound Milford Sound
Eigentlich wollte ich heute Abend in einer Lodge gleich beim Fjord übernachten, das Wetter meldet für die Nacht und morgen aber heftiger Regen und Schnefall in höheren Lagen (bis zu 1 Meter), daher sperrten sie um 5Uhr Abends einen Teil der Strasse mit dem Tunnel und es war nicht sicher ob man die Strasse am Donnerstag wieder öffnet. Daher fuhr ich heute am gleichen Tag wieder zurück nach Te Anau. So kann ich mich morgen zurücklehnen, bevor es am Freitag weitergeht.

☜ Nächster Eintrag Vorheriger Eintrag ☞



Kommentare
Connection failed: Access denied for user 'web188'@'localhost' (using password: YES)