Neuseeland

✢ Reiseroute


✢ Archiv








✢ Links

Franz-Josef-Gletscher

04. Juni 2015Postet by DominikBuchs

Die Reise geht weiter von Hokitika nach Franz-Josef-Glacier, das Dorf zum gleichnamigen Gletscher, der mit dem weiter südlich gelegene Fox-Glacier einer am niedrigsten gelegenen Gletscher mittlerer Breite ist. Die Gletscherzunge des 12km langen Franz-Josef-Gletschers reicht wegen der hohen Fliessgeschwindigkeit bis auf ca. 300-400 Meter über Meereshöhe hinab, er hat jedoch in den letzten Jahren einiges an Masse verloren. Den Weg den ich bis zum Aussichtspunkt vor der Gletscherzunge gelaufen bin, war 2008 teilweise noch vom Gletscher bedeckt. Ganz früher reichte dieser Gletscher auch zum Meer, denn es ist "nur" 19km entfernt. Die Gletscher befinden sich hier am höchsten Bergmassiv Neuseelands mit 16 Dreitausendern, der 3724 Metern hohe Mount Cook ist der höchste Berg Neuseelands (Auch benannt nach dem Seefahrer James Cook). Das erste Foto ist vom Lake Mahinapua zwischen Hokitika und Franz-Josef-Glacier der sich super gespiegelt hat, auf dem zweiten ist das Bergmassiv mit dem Mount Cook.
Lake Mahinapua Mount Cook Franz-Josef-Gletscher Franz-Josef-Gletscher
Auf den oberen Fotos ist der Franz-Josef-Gletscher von weiter entfernt zu sehen, die zwei unteren sind am Aussichtspunkt zur Gletscherzung.
Franz-Josef-Gletscher Franz-Josef-Gletscher Franz-Josef-Gletscher Franz-Josef-Gletscher im 2009
Die zwei Bilder oben zeigen den Unterschied zwischen heute (links) und 2009 (rechts)

☜ Nächster Eintrag Vorheriger Eintrag ☞



Kommentare
Connection failed: Access denied for user 'web188'@'localhost' (using password: YES)